Übersicht

Salzkammergut Trophy - Gravel Marathon - Echerntal Hallstatt (Foto: Heiko Mandl)Salzkammergut Trophy - Gravel Marathon - Echerntal Hallstatt (Foto: Heiko Mandl)

9. Gravel-Marathon am 12. Juli 2025

Schon 2017 hat die Trophy als eine der ersten in Europa einen Gravel Marathon angeboten. Mittlerweile gibt es drei Strecken, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Denn auf dem weitläufigen Netz an Schotter-, Forst- und asphaltierten Nebenstraßen die einmalige Berg- und Seenwelt der Region Dachstein-Salzkammergut zu erkunden, ist ein besonderer Genuss.
weiterlesen
Schon 2017 hat die Trophy als eine der ersten in Europa einen Gravel Marathon angeboten. Mittlerweile gibt es drei Strecken, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Denn auf dem weitläufigen Netz an Schotter-, Forst- und asphaltierten Nebenstraßen die einmalige Berg- und Seenwelt der Region Dachstein-Salzkammergut zu erkunden, ist ein besonderer Genuss.

Die längste Gravel-Strecke mit Start in Obertraun geht über 67,6 Kilometer und ist fast ident mit der C-Strecke des MTB-Marathons. Es entfallen lediglich die Startschleife und der extrem steile Anstieg zum Hallstätter Salzberg. Wegen der insgesamt 1.952 Höhenmeter ist aber eine bergtaugliche Übersetzung dennoch empfehlenswert.

Fahrtechnisch wesentlich einfacher ist die 52-Kilometer-Strecke. Sie geht über machbare 1.236 Höhenmeter. Und für Einsteiger und Junioren gibt es auf der kürzesten Trophy-Strecke über 22 Kilometer mit 567 Höhenmetern ebenfalls eine Gravel-Wertung.

Gewertet werden jeweils eine Damen- und Herrenklasse ohne Altersunterteilung. Die Zeiten der Gravel-Biker zählen auch zur Slow-Motion-Wertung. In den verschiedenen Altersklassen- und Mannschaftswertungen sowie bei allen anderen Trophy-Sonderwertungen darf man aber nur mit Mountainbikes teilnehmen!

einklappen