Ritchey Newsletter - verschiebt Erwin

2009/05 - Vorankündigung Tegernsee & Pfronten

Hier klicken, wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird.


Newsletter Inhalte:
1. Rückblick Fränkische Schweiz Mountainbike Marathon
2. Nächster Challenge Marathon im Tegernseer Tal
3. Vorschau Pfronten MTB Marathon am 20. Juni
4. Klapprad WM ebenfalls am 20. Juni in Pfronten
5. Challenge Zwischenwertung
6. Challenge Trikots und Radhosen - Jetzt nur 99 Euro im Set!
7. Redvil Teamtrikots - Sonderanfertigung ab 10 Stück!
8. Bike Trail Tirol – Kufstein-Achensee Rundtour
9. Glocknerkönig am 7. Juni
10. Berchtesgadener Land Radmarathon am 21. Juni
11. Hagan Lodge Altaussee - MTB Hotelempfehlung!

www.mountainbike-challenge.de, office@mountainbike-challenge.de
Rückblick Fränkische Schweiz Mountainbike Marathon
Andreas Strobl (Team VauDe Simplon) gewann die Langstrecke mit zehn Sekunden Vorsprung auf Samuel Faruhn (Team Dynamics) und seinem Teamkollegen Robert Palmberger, der elf Sekunden später als dritter die Ziellinie quert. Bei den Damen holt sich Birgit Söllner (Team Firebike) vor Babara Kaltenhauser (Stevens) sowie Kerstin Brachtendorf (Fiat Rotwild) den Sieg. Unser neuer Pressesprecher Udo Kewitsch hat beim FSMM in Litzendorf seinen ersten Marathon bestritten. Nun hat ihn das Rennfieber gepackt. Mehr dazu in seinem Bericht.
Termine 2009
14.03.2009 Gran Canaria (ESP)
17.05.2009 Litzendorf (GER)

07.06.2009 Tegernseer Tal (GER)
20.06.2009 Pfronten (GER)
27.06.2009 Kirchberg (AUT)
18.07.2009 Salzkammergut (AUT)
13.09.2009 Oberammergau (GER)
26.09.2009 Oberstdorf (GER)




Nächster Challenge Marathon im Tegernseer Tal
Am 7. Juni 2009 fällt in Rottach-Egern zum sechsten Mal der Startschuss für das MTB-Festival Tegernseer Tal. Anspruchsvolle Streckenwahl, entspannte Atmosphäre und durchdachte Organisation machen das Festival so erfolgreich. Das bestätigen auch die jährlich steigenden Teilnehmerzahlen. Im vergangenen Jahr reisten 1.600 Biker/innen zum gemeinsamen Biken an den Tegernsee.

> Mehr Infos
> Zur Ausschreibung
> Zur Anmeldung


Vorschau Pfronten MTB Marathon am 20. Juni
In Pfronten gilt es am 20. Juni wieder Höhenmeter zu kurbeln. In unmittelbarer Nähe zu König Ludwigs Märchenschloss heißt es dann bei der Ritchey Mountainbike Challenge zum vierten Male in diesem Jahr „3, 2, 1 LOS“. Auch 2009 wartet also der Breitenberg im Allgäu wieder auf ambitionierte Pedalritter. Die Strecke bietet unvergessliche Ausblicke von der Zugspitze bis zum Nebelhorn und über das idyllische Vorland. Premiere feierte der Marathon in Pfronten im Jahre 2004. Tausende Biker testeten seitdem die vielseitige Stecke, die von der schnellen Forststraße bis zum anspruchsvollen Singletrail alles bietet.

> Mehr Infos

Klapprad WM ebenfalls am 20. Juni in Pfronten
Die Veranstalter des Pfrontner Bikemarathon werden 2009 erstmals ein Gelände-Mountain-Klapprad-Bergrennen ins Programm aufnehmen. Ehrensache: diese Kategorie feiert 2009 Weltmeisterschafts-Premiere! Dabei muss ein Anstieg mit etwa vier Kilometern und 600 Höhenmeter bezwungen werden. Anschließend werden die Teilnehmer samt Klapprad mit der Seilbahn zu Tal gebracht und dürfen nach einer Ehrenrunde mit vollem Elan zum Sieg spurten. Zugelassen für diese WM sind original Klappräder aus den Siebziger Jahren oder aktuelle Modelle gleicher Bauweise. Sport und Spass auf höchstem Niveau.
> Mehr Infos
> Zum Video
Challenge Zwischenwertung
Die erste Cupzwischenwertung wird vor dem Marathon in Pfronten veröffentlicht.

Für die Gesamtwertung werden die besten fünf Ergebnisse gerechnet. Die Teilnehmer können je nach Form und Tagesverfassung bei jedem Rennen eine beliebige Streckenlänge wählen. Die längeren Strecken bringen ganz einfach mehr Punkte für den Cup.

Die ersten 25 Damen und 75 Herren der Gesamtwertung, die mindestens fünf Rennen gefahren sind, erhalten ein Set Ärmlinge und Beinlinge im Design der Serie von Redvil!

> Mehr Infos zur Cupwertung

Die Anmeldung zur Cupwertung erfolgt ganz einfach mit einer E-Mail an: anmeldung@mountainbike-challenge.de

Challenge Trikots und Radhosen - Jetzt nur 99 Euro im Set!

Das hochwertige Challenge Trikot, aus dem Coolmax® behandelten Material Micro Square, ist in den Größen XS bis 3XL zum Preis von 49 Euro zuzüglich Versandkosten erhältlich. Ein sportlicher Schnitt sowie das atmungsaktive und schnell trocknende Material IQ sorgen für einen angenehmen Tragekomfort. Die Radhose mit abgesetzter Lycraborde an den Netzträgern, Flachnähten am speziellem PRO-Marathon-Einsatz und Silikonstoppgummi an den Beinabschlüssen wird aus dem Material Lycra POWER performance gefertigt und kostet 74 Euro. Im Set sind am Ritchey Stand beim Tegernseer Tal Marathon und beim KitzAlp beide Teile um nur 99 Euro zu haben! Vorbestellungen an office@mountainbike-challenge.de

Eigene Teamtrikots ab 10 Stück!
REDVIL Bikewear – junge, frische, gestylte Designs in qualitativ hochwertiger Verarbeitung – Sonderanfertigungen = Macht mit uns doch was Ihr wollt!

Produktion in der EU, Materialien und Einsätze aus Italien, know how aus Deutschland. Kleine Stückzahlen realisierbar!

Ihr wollt gestylt vor und nach dem Race sein, auch dafür findet Ihr bei uns das richtige. Reinschauen, informieren und schon könnt Ihr bestellen.

www.redvil.com




Premium producer for: bike wear, running, triathlon, free time, promo wear, ski cross country
Bike Trail Tirol – Kufstein-Achensee Rundtour ab 155,- Euro pro Person
2 Etappen, 118 km, 2.450 hm

Die Kufstein-Achensee Rundtour verbindet zwei Hightlights im Tiroler Unterland – die Festungsstadt am grünen Inn und das „Tiroler Meer“.

Die majestätische Burganlage von Kufstein im Rücken fährt man am ersten Tag durch das Sonnwendgebirge, bevor man die Ufer des Achensees erreicht. Die zweite Etappe führt entlang der atemberaubenden Felsen des Rofangebirges. Durch romantische Täler und über herrliche Almen radelt man zurück nach Kufstein.

Inkludierte Leistungen:
• 2 Nächte in 3- und 4-Sterne-Hotels/Gasthöfen
• vitaminreiches Frühstücksbuffet
• täglich Gepäcktransfer
• Duschmöglichkeit am Abreisetag (im Ausgangshotel)
• Ausführliche Tourunterlagen: Factsheet, Roadbook, GPS-Daten
• Service-Hotline (auch am Wochenende)
ab € 155,- pro Person

Info & Buchung:
Oberösterreich Touristik GmbH
Tel.: +43 (0)732/7277-281
E-Mail: sport@touristik.at

> Details zum Angebot

Glocknerkönig – DAS Radevent auf der autofreien Grossglockner Hochalpenstrasse
Genieße am 7. Juni die autofreie Großglocknerstraße, das atemberaubende Bergpanorama mitten im Nationalpark Hohe Tauern und im Ziel den frisch gebackenen Kaiserschmarrn.

Neu 2009: Kombiwertung Glocknerkönig classic mit der Gletschertrophy – das Mountainbikerennen zum Kitzsteinhorn Kaprun.

Ebenfalls neu: Datasport als Zeitmessfirma – schweizer Präzision und personalisierte Startnummern mit deinem Namen. Mehr Infos unter www.glocknerkoenig.com



5. Berchtesgadener Land Radmarathon am 21. Juni
201 Kilometer, 3.840 Höhenmeter - der Berchtesgadener Land Radmarathon ist einer der ganz großen Höhepunkte im Sportkalender. Die anspruchsvolle Steigung auf Deutschlands höchstgelegene Pass-Strasse, das Rossfeld (1.000 Höhenmeter auf zirka 14 Kilometer Strecke), die Bergetappen zum Hochschwarzeck und über den Högl stellen die größten Herausforderungen für die Radler dar und können das persönliche Highlight ihrer Radsaison sein (B-Strecke: 107 Kilometer mit 2.000 Höhenmetern)

Start und Ziel befinden sich in der bayerischen Kurstadt Bad Reichenhall, die heuer ihr 800-jähriges Jubiläum feiert. Im letzten Jahr stellten sich 1700 Starter aus 14 Ländern dieser Herausforderung.

Radsport-Erlebnis pur in traumhafter Landschaft - immer vor der herrlichen Kulisse der Berchtesgadener Alpen.

Kommen Sie zum Mitfahren oder Anfeuern und Mitfeiern!

> Zur Ausschreibung
> Zur Anmeldung



Veranstalter: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, Bahnhofplatz 4, 83471 Berchtesgaden,
Tel. +49 (0)8652 656500, www.berchtesgadener-land.com

Aktiv & Natur Resort, MOUNTAINBIKE –Paradies
46 Ferienhäuser mitten in den Alpen, ein Aktiv & Natur Resort der Extraklasse, perfekt für Mountainbiker: mit anspruchsvollen Uphills, rasanten Downhills, mit sanften Wald- und Wiesenwegen. Erlebt den ultimativen Bike-Kick.

Je mehr Personen, desto billiger wird’s: Lodges für bis zu 9 Personen, wohnen in einem eigenen Ferienhaus (ab Lodge Wellfeel mit eigener Sauna in der Lodge), schöner Wohnraum, bestens ausgestattete Küche, mehrere Schlafzimmer, Badezimmer, kleiner Garten. Liegestühle und Gartengrillgeräte zum Ausleihen, ein Outdoor-Kletterpark für den Aprés-Bike-Kick mit mehreren Parcours für Beginner und Könner. Am besten, ihr testet selbst.

Bester Service: Frühstücksbuffet und Dorfstube –Restaurant im Resort, Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher vorbereitet, Tipps und Tourenvorschläge an der Rezeption, Waschmöglichkeiten für Bikes.



Willkommen im Aktiv & Natur Resort AlpenParks Hagan Lodge Altaussee!
http://www.alpenparks.at/de-sommerurlaub-salzkammergut.htm

Active Bike Paket
+ Übernachtung in einer Lodge Comfort (82 m²)
+ Täglich großes Frühstückspaket oder Frühstücksbuffet
+ 1 x Bike-Karte pro Gruppe
+ 1 x GPS-Gerät pro Gruppe leihweise
+ 1 x Outdoor Kletterpark

3 Übernachtungen ab 155 Euro pro Person*
4 Übernachtungen ab 180 Euro pro Person*

Größere Personengruppen, Family-Angebote zu Bestpreisen, weitere Lodge-Kategorien für bis zu neun Personen auf Anfrage. Preisbasis Vor-und Nachsaison bei mindestens 4 Personen, zzgl. Ortstaxe Euro 1,8 pro Person und Tag (bis 15 Jahre frei), Endreinigung, Strom

Mehr oder weniger Personen: Preise auf Anfrage

AlpenParks Hagan Lodge Altaussee
Lichtersberg 84
8992 Altaussee . Österreich
T. +43.3622.72323
F. +43.3622.72323-444
Hagan-lodge@alpenparks.at
www.hagan-lodge.at
www.alpenparks.at


* Preise gültig bis 11. Juli 2009.


Frühbucherbonus: Bei Neubuchungen einlangend bis 10. Juni 2009 gelten oben genannte Preise für das Active Bike Paket auch in der Hochsaison! (auf Anfrage nach Verfügbarkeit, ausgenommen Gruppen)

Newsletter abbestellen
Bitte senden Sie eine Mail an office@mountainbike-challenge.de wenn Sie den Newsletter doppelt erhalten oder abbestellen möchten.






























































Achtung! Der Abmeldelink funktioniert leider nicht! Bitte senden Sie eine Mail an office@mountainbike-challenge.de wenn Sie den Newsletter doppelt erhalten oder abbestellen möchten.