Hier klicken, wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird. Newsletter Inhalte: 1. Fränkische Schweiz MTB Marathon am 18. Mai - zahlreiche Neuigkeiten 2. ALGE Timing mit neuer Transponderzeitnehmung erstmals in Hollfeld 3. Challenge Saisonkarte 2008 4. Rückblick Gran Canaria Open-Marathon - Video online 5. Die Ritchey 2forfree Test-Tour 6. Kalkalpen-Tour 7. Mad East Challenge 500 8. Rennrad- und Bikehotel ALPINA 9. SCHNEEKOPPE powered die Mountainbike Challenge 2008 www.mountainbike-challenge.de, office@mountainbike-challenge.de
|
Fränkische Schweiz MTB Marathon am 18. Mai In Hollfeld startet die Ritchey Mountainbike Challenge mit einer Doppelveranstaltung in die Saison 2008. Am Samstag, den 17. Mai findet in der Fränkischen Schweiz ein Straßenmarathon statt. Am Sonntag startet der etablierte Bikemarathon. Der bewährte Rundkurs wurde im Vergleich zum Vorjahr nochmals verfeinert. Geplant ist eine Schleife durch Hollfeld, bevor die knackigen Anstiege zum Henriciturm, zur Knockhütte, hinauf zum Wachstein und zum Plankenstein gemeistert werden müssen. Die Runde ist 35 Kilometer lang, hat 800 Höhenmeter und kann ein-, zwei- oder dreimal gefahren werden. > Mehr Infos > Zur Anmeldung Zahlreiche Verbesserungen Die Veranstalter in Hollfeld haben sich die zahlreichen Verbesserungsvorschläge der Teilnehmer zu Herzen genommen und auch umgesetzt. Neben einer professionellen Zeitnehmung wurde mit Philipp Benz auch ein kompetenter und lustiger Sprecher engagiert, der es versteht die Teilnehmer richtig zu motivieren! Erstmals Radtrikots und Medaillen Wer sich bei der Streckenwahl überschätzt hat, kann den Marathon nach ein oder zwei Runden beenden und kommt trotzdem in die Wertung. Im Ziel gibt es für alle Finisher erstmals Medaillen! Die FSMM Radtrikots können bei der Anmeldung zum Sonderpreis von nur 15,- Euro mitbestellt werden. Gratis Reifensets von Ritchey Wer schnell genug ist, der kann am Ritchey Stand eines von fünfzig Z-Max Intuition Reifenset im Tausch gegen seine alten Reifen ergattern! Bonanza Radmobil aus Bamberg präsentiert die 2008er FELT Hardtails und All-Mountain-Bikes mit der Equilink-Technik vor Ort zum Testen. Verbessere deine Fahrtechnik und werde dadurch schneller und auch sicherer! Beim FSMM startet auch das Fahrtechniktraining von moooove, denn nicht nur eine gute Ausdauer ist für ein erfolgreiches Rennen wichtig, sondern auch eine gute Beherrschnung des Bikes. Dies wird im Training leider oft vernachlässigt. Als Schwerpunkt stehen in Hollfeld kurze, steile Anstiege am Lehrplan. www.moooove.de
|
Neue Zeitmessung in Hollfeld  ALGE-Timing übernimmt mit einem neuen, absolut zuverlässigem Transpondersystem die Zeitmessung und den Ergebnisdienst beim FSMM. Im Gegensatz zu den Vorjahren muss bei den Rundenkontrollen nicht mehr angehalten werden. Im Ziel kann die volle Durchfahrtsbreite von acht Metern genutzt werden. Ein Ranking, sowie alle Zwischen- und Endzeiten stehen unmittelbar nach Zielschluss bereit! > Mehr Infos
|
7 Marathons nur 195,- Euro + gratis Ritchey Reifenset! Wer die komplette Ritchey-Mountainbike-Challenge bestreiten möchte, kann mit der Saisonkarte viel Geld sparen. Das Startgeld für alle Marathons in Deutschland und Österreich beträgt bei Anmeldung vor dem ersten Rennen nur 195 Euro. Als Draufgabe gibt es ein Ritchey Z-Max Intuition Pro Reifenset gratis! Einfach die Anmeldung per Mail unter Angabe von Name, Adresse, Geburtsdatum, Nationalität, Verein, E-Mail und Mobiltelefonnummer an saisonkarte@mountainbike-challenge.de senden. Die 195 Euro müssen spätestens drei Tage nach Abschicken der Anmeldung auf das folgende Konto eingezahlt werden: Ammertal Sportiv e. V. Sparkasse Oberammergau Kontonummer: 10050276 BLZ: 70350000 Saisonkartenfahrer sind automatisch für die Cupwertung angemeldet und müssen bei den einzelnen Rennen nur mehr die gewünschte Streckenlänge bekannt geben!
|
Neu! Ritchey Z-Max Intuition Pro Leichter Crosscountry und Marathon-Reifen mit neuem Profil. Niedriger Rollwiderstand durch verbundene Mittelstollen. Durch VFA-Design (Vector-Force-Analysis) hat der Reifen Traktion in allen Fahrsituationen. Gewicht: nur 497 Gramm Setpreis: 54,60 Euro (Empfohlener Verkaufspreis in Deutschland) 
|
Rückblick Gran Canaria Open-Marathon 
Bei der vierten Auflage des Gran Canaria Open-Marathon waren 330 Teilnehmer aus 18 Nationen am Start. Viele Teilnehmer, die schon in den letzten Jahren am Start waren, bestätigten im Ziel erschöpft, aber überglücklich, dass dies die schwerste, aber auch beste Ausgabe des Marathon war. Bei abschließender Siegerehrung mit Paella und einer Ballettdarbietung waren aber bald alle Anstrengungen vergessen und am nächsten Morgen versprachen sich alle „hasta la próxima“ – bis zum nächsten Jahr! Auf youtube.com wurde ein kurzes Video vom Gran Canaria Open-Marathon veröffentlicht, das schon die Reiselust für 2009 wecken soll. Neben zahlreichen Detailverbesserungen ist nächstes Jahr am 14. März auch eine Mitteldistanz mit etwa 60 Kilometern geplant. Mehr Informationen dazu gibt es am Gran Canaria Infostand bei der Salzkammergut Trophy, auf der Eurobike in Friedrichshafen sowie ab Ende Oktober auf der Homepage von Canary-Bike. > Rennbericht > Impressionen > Resultate > Video > Teilnehmerfotos
|
Die Ritchey 2forfree Test-Tour Auf allen Events der Ritchey-Mountainbike-Challenge sowie den Bike-Festivals in Riva und Willingen verschenkt Ritchey Z-Max Intuition / Premonition Sets zum Testen! (inklusive Montage) first come, first serve! (limitierte Stückzahl, die abmontierten Reifen verbleiben bei Ritchey!) 2forfree Test-Tour 02.05.2008 Bike-Festival Riva 18.05.2008 Fränkische Schweiz 08.06.2008 Tegernsee 13.06.2008 Bike-Festival Willingen 21.06.2008 Pfronten 28.06.2008 Kirchberg 12.07.2008 Bad Goisern 14.09.2008 Oberammergau 27.09.2008 Oberstdorf www.ritcheylogic.com 
|
Kalkalpen-Tour ab 165,- Euro pro Person 3 Tage, 140 km – 4.400 hm Im südlichen Oberösterreich liegt die wilde Landschaft des Nationalparks Kalkalpen. Wer auf dem Mountainbike mit offenen Augen durch die abgeschiedene Bergwelt streift, wird hier mit fantastischen Natureindrücken belohnt. Inkludierte Leistungen: • 3 Nächte in 3-Sterne-Hotels • vitaminreiches Frühstücksbuffet • täglich Gepäcktransfer • Duschmöglichkeit am Abreisetag (im Ausgangshotel) • Mountainbike-Karte inkl. ausführlicher Tourenbeschreibung • Service-Hotline (auch am Wochenende) ab € 165,- pro Person Info & Buchung: Oberösterreich Touristik GmbH Tel.: +43 (0)732/7277-281 E-Mail: sport@touristik.at > Details zum Angebot
|
Mad East Challenge 500 steht in den Startlöchern (GER/CZE)  Am Freitag, 16. Mai fällt der Startschuss für die erste Etappe der MAD-EAST-CHALLENGE durchs Erzgebirge. Was vor vier Jahren als klassischer Mountainbike-Marathon begann, startet in diesem Jahr als ein 3-Tage-Etappenrennen über 170 Kilometer! Nach der ersten Etappe über 10 Kilometer rund ums Forsthaus in Lengefeld, führt die zweite Etappe am Sonnabend die Biker von Lengefeld, Pockau, Olbernhau, Neuhausen, Cämmerswalde ins tschechische Nové Město und wieder zurück nach Altenberg. Am dritten Tag erwartet die Teilnehmer ein Rundkurs von Altenberg über die Grenze nach Usti nad Labem und wieder retour. Miriquidi- und Grüne Hölle-Marathon Alle drei Etappen werden auch als Einzelveranstaltung gewertet. Neben dem Einzelzeitfahren am 16. Mai kann man also auch nur beim 92 Kilometer langen Miriquidi-Marathon am 17. Mai oder auch beim Grüne Hölle-Marathon am Sonntag an den Start gehen. Während für MAD-EAST-CHALLENGE Teilnehmer bei der letzen Etappe verpflichtend 72 Kilometer am Programm stehen, können Tagesgäste auch eine 35 Kilometer Distanz wählen.
|
Rennrad- und Bikehotel ALPINA **** Bikerherz, was willst du mehr? Was für die Straßenradler gilt, muss doch auch für gestandene „Offroader“ möglich sein. Na klar! Nachdem das Ötztal mittlerweile ja auch ganz offiziell zur Mountainbike-Region erklärt wurde, gibt’s mit unseren „Bikewochen“ jetzt auch volles Programm für alle Anhänger dieser herrlichen Sportart. Mit geführten Touren, die keine Wünsche offen lassen, Fahrtechniktrainings und allem, was eben sonst noch dazugehört zu einem perfekten Mountainbike-Urlaub. Und wenn’s mal auf eigene Faust losgehen soll: Schnell noch ein paar Tipps von unseren Experten vor Ort geholt und dann rein ins Vergnügen. Eines der schönsten und vielfältigsten Wegenetze der Alpen erwartet Sie. Viel Spaß! Mehr Informationen: > www.bike-soelden.com > Angebote - Bikepauschalen (Download Word Dokument) 
|
SCHNEEKOPPE powered die Mountainbike Challenge 2008 SCHNEEKOPPE setzt sich für das Thema "einfach gesund Leben" auf vielfältige Weise ein und unterstützt seit Jahren den Breitensport, Sportvereine oder Einzelsportler. Auch bei der Mountainbike Challenge 2008 ist SCHNEEKOPPE als gesunder Energielieferant mit dabei und sorgt mit fast 20.000 FruchtSchnitten für einen festen Sitz im Sattel. Erst letztes Jahr haben tausende Biker ihre Energieversorgung mit FruchtSchnitten und deren 3-Phasen-Energie-Konzept sichern können – und zwar kurzfristig mit Traubenzucker (Glucose), mittelfristig dank Früchten (Fruchtzucker) und langfristig durch Getreide (Mehrfachzucker). Gesunde Power garantieren zusätzlich die in FruchtSchnitten enthaltenen Sportler-Vitamine B1, B2 und B6. Auf der SCHNEEKOPPE Website www.schneekoppe.de – auf der sich alles um das Thema „einfach gesund leben“ dreht – finden Sportbegeisterte viele Informationen, Tipps und Anregungen zur richtigen Kombination aus regelmäßiger Bewegung, gezielter Entspannung und vor allem einer individuell gesunden Ernährung. Jetzt drückt SCHNEEKOPPE allen Teilnehmern der Challenge aber erst mal die Daumen und wünscht viel Spaß und gute Fahrt!
|
|
|