Ritchey Newsletter - verschiebt Erwin

2008/02 - Anmeldestart

Hier klicken, wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird.

Newsletter Inhalte:

1. Anmeldestart
2. Trans Germany - Startplatz gewinnen!
3. Challenge Saisonkarte 2008
4. Gratis Trainingspläne von moooove
5. Günstige Flüge zum Open MTB Marathon auf Gran Canaria
6. Marathon Fahrtechniktraining
7. Individuelle Teamtrikots ab 10 Stück! (Werbung)
8. MTB-Festival Tegernseer Tal mit neuer Strecke

www.mountainbike-challenge.de, office@mountainbike-challenge.de

Jetzt anmelden und Trans Germany Startplatz gewinnen!
Die Homepage der Ritchey Mountainbike Challenge wurde in den letzten Tagen komplett aktualisiert und die Anmeldung eröffnet. Unter allen Teilnehmern, die sich bis Ende März zu einem oder mehreren Marathons der Serie anmelden, verlosen wir eine Trans Germany Teilnahme!


7 Marathons nur Euro 195,-
Wer die komplette Ritchey Mountainbike Challenge bestreiten möchte, kann mit einer Saisonkarte sehr viel Geld sparen. Das Startgeld für alle Marathons in Deutschland und Österreich beträgt nur 195,- Euro bei Anmeldung und
Überweisung bis Anfang Mai.

Als Draufgabe gibt es beim ersten Rennen ein Ritchey Z-Max Intuition Pro Reifenset im Wert von 54,60 Euro!

>> Mehr Infos zur Saisonkarte

Gratis Trainingspläne
In Zusammenarbeit mit moooove, einem Institut für Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung aus München bieten wir erstmals kostenlos Trainingspläne an. Die Vorbereitungsphase endet mit einem viertägigen Trainingslager, dass vom Dienstag, den 6. Mai bis Freitag den 9. Mai rund um den Dachstein führt.

Während der Saison begleitet Moooove alle Teilnehmer mit einem Trainingsplaner, passenden Ernährungsempfehlungen und Tipps zu den einzelnen Marathons. Wer mit dem Training starten möchte, kann sich jederzeit auf www.moooove.de registrieren.




Last Minute zum Opening
Am 8. März startet der erste Marathon der Ritchey Mountainbike Challenge 2008! Günstige Flüge nach Gran Canaria ab Deutschland und Österreich gibt es bei Air Berlin, Condor und TUIfly und in zahlreichen Reisebüros.

Fahrtechniktraining bei der Ritchey Challenge
Verbessere deine Fahrtechnik und werde dadurch beim Rennen schneller und auch sicherer!
Nicht nur eine gute Ausdauer ist für ein erfolgreiches Rennen wichtig, sondern auch eine gute Fahrtechnik. Dies wird im Training leider oft vernachlässigt. Erstmalig bietet moooove in dieser Saison bei fast allen Veranstaltungen ein speziell auf die Strecke abgestimmtes Techniktraining mit jeweils einem anderen Schwerpunkt an.

Termine und Schwerpunkte:
17.05. Hollfeld (kurze, steile Anstiege)
07.06. Tegernsee (steile Schotterabfahrten)
20.06. Pfronten (Abfahrten auf losem Untergrund)
11.07. Bad Goisern (Singletrailtechniken)
13.09. Oberammergau (Trailtechnik, steil bergab)
26.09. Oberstdorf (Stufen fahren)

Geleitet werden die Kurse von Andrea Hiller, Trainerin des moooove RacingTeams. (2007: TriSource RacingTeam) Andrea ist ausgebildete Fahrtechniktrainerin - seit 2006 mit BDR Lizenz und mit Weiterbildung Freeride-Techniken, Transalpteilnehmerin und liebt schwierige Trails.

Mehr Infos:
www.moooove.de

Eigene Teamtrikots ab 10 Stück!
Individuelle Designe - keine Vorfertigung - Redvil produziert Bike Bekleidung in Top-Qualität nach Wunsch!

Um in eine höhere Stückzahlkategorie zu kommen, können Oberteile zu einer Gesamtstückzahl zusammen gezählt werden!

Z.B.: 15 Kurzarm-Trikot + 10 Langarm-Trikot + 10 Westen = 35 Stück. Bei Redvil erhält man in diesem Fall für alle drei Artikel die Preisstaffel von 30 bis 49 Stück. Gleiches gilt separat für Hosen!

www.redvil.de


Neue Strecke am Tegernsee
Die Strecken des Mountainbike Festival in Rottach Egern führen zu den schönsten Fleckerln des Tegernseer Tals. Landschaftliche Höhepunkte sind die grandiosen Weitblicke auf den blauen Tegernsee von der Wiesseer Höhenstraße aus und die ursprüngliche Auenlandschaft der Weissachau. Auf den beiden langen Strecken wurde der Asphaltanteil gegenüber dem Vorjahr reduziert und die Teilnehmer erwartet ein richtig schöner Singletrail Downhill! Detaillierte Höhendiagramme, GPS und Google Earth Daten stehen ab sofort auf der neuen Homepage der Veranstalter zum Download bereit.

www.mtb-festival.de