Ritchey Newsletter - verschiebt Erwin

2008/05 - Ankündigung Tegernsee

Hier klicken, wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird.

www.mountainbike-challenge.de, office@mountainbike-challenge.de

Newsletter Inhalte:
1. Tegernseer Tal Marathon am 8. Juni
2. Tegernsee - Voranmeldungen 40 % im Plus
3. FSMM - Lukas Gerum gewinnt vor Matthias Leisling
4. Challenge Zwischenwertung und Cupanmeldung
5. Mitfahrgelegenheiten ab München
6. Ritchey 2forfree Test-Tour - 50 Reifensets gratis!
7. Vorschau Fudenas Marathon 2008
8. Kalkalpen-Tour

Tegernseer Tal Marathon am 8. Juni
Trainingsrunden mit Profis, Fahrtraining mit MOOVE und natürlich die Teilnahme am Tegernseer MTB-Festival:

Die „Tegernseer Biketage“ bieten alles was das Bikerherz begehrt. Einfach ein paar Tage anhängen, das Biker-Dorado Tegernsee entdecken, seine Fahrtechniken optimieren, dabei jede Menge Spaß haben und zudem noch viele Annehmlichkeiten mehr genießen.

Wer nicht selbst in die Pedale treten möchte, dem wird neben dem Rennen jede Menge geboten werden, denn das aktuelle Programm lässt mit Party und Unterhaltung nicht nur Biker-Herzen höher schlagen. > Mehr Infos

Tegernsee - Voranmeldungen 40 % im Plus - Anmeldungen noch möglich!
Schnellentschlossene können sich zum Marathon im Tegernseer Tal noch heute und morgen voranmelden und sich die Nachmeldegebühr sparen!

Nachnennungen sind am Samstag, den 7. Juni von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, den 8. Juni zwischen 6 und 10:30 Uhr im Kur- & Kongresssaal Rottach-Egern möglich.

> Zur Online Anmeldung


Aktuelle Streckenpläne und Höhenprofile
Aus organisatorischen Gründen musste in Bad Wiessee und in Kreuth die Strecke kurzfristig geändert werden. Aktualisierte Höhenprofile und Streckenpläne sind in den kommenden Tagen hier zu finden.
Lukas Gerum gewinnt überlegen den Marathon in der Fränkischen Schweiz
Mit fast zehn Minuten Vorsprung gewann Lukas Gerum auf der 105-Kilometer-Distanz in der Fränkischen Schweiz. Auf der ersten von drei 35-Kilometer-Runden fuhr der Oberammergauer in der Führungsgruppe mit. Nach der Durchfahrt durch das Start-Zielgelände in Hollfeld erhöhte er das Tempo und konnte sich kontinuierlich absetzten.

Gerum testet "hügeliges" Gelände an
Dabei hat sich Lukas Gerum gar nicht verausgabt, sondern eher angetestet, was er auf diesem "hügeligem" Kurs ausrichten kann. Zu seinen Vorlieben zählen doch eher die langen Anstiege in den Alpen.

Rang zwei ging an Matthias Leisling, der in der letzten Runde noch den Österreicher Helmut Ortner abfangen konnte. Schnellste Dame auf der Langstrecke war Jasmin Erhardt vor Katja Holzer.

Ergebnisse des FSMM stehen auf der Homepage der Ritchey Mountainbike Challenge zum download bereit. Fotos von allen Teilnehmern und mit vielen schönen Eindrücken der Strecke sind bei www.sportograf.de zu finden!

Die nächsten Challenge Marathons
08.03.2008 Gran Canaria
18.05.2008 Fränkische Schweiz

08.06.2008 Tegernsee
21.06.2008 Pfronten
28.06.2008 Kirchberg
12.07.2008 Bad Goisern
14.09.2008 Oberammergau
27.09.2008 Oberstdorf

www.mountainbike-challenge.de



Challenge Zwischenwertung
Die erste Cupzwischenwertung wird vor dem Marathon in Pfronten veröffentlicht.

Für die Gesamtwertung werden die besten fünf Ergebnisse gerechnet. Die Teilnehmer können je nach Form und Tagesverfassung bei jedem Rennen eine beliebige Streckenlänge wählen. Die längeren Strecken bringen ganz einfach mehr Punkte für den Cup.

Die ersten 25 Damen und 75 Herren der Gesamtwertung, die mindestens fünf Rennen gefahren sind, bekommen eine Radhose oder ein Trikot im Design der Serie von Redvil!

> Mehr Infos zur Cupwertung

Die Anmeldung zur Cupwertung erfolgt ganz einfach mit einer E-Mail an:
anmeldung@mountainbike-challenge.de

Mitfahrgelegenheiten ab München
Das Sandevents Racing Team hat für alle Marathons der Ritchey Mountainbike Challenge bis zu 10 Plätze für Mensch und Material frei! Die Anreise erfolgt immer am Morgen des Rennens. Die Abfahrt ist je nach Entfernung des Rennortes zwischen 5 und 6.30 Uhr am Rotkreuzplatz München.

Kontakt und Preisinformation:
Sandevents
Stefan Heine
Sandstraße 33
80335 München
Tel.: 089 14903445
E-Mail: stefan@sandevents.de

Anreise mit der Bahn
Für Fahrgemeinschaften eignet sich auch das Bayern Ticket. Gruppen bis zu fünf Personen zahlen nur 27 Euro. Nach Tegernsee fährt jeweils um 6:42, 7:42 und 8:42 ein Zug vom Müncher Hauptbahnhof. Die letzten drei Kilometer nach Rottach-Egern sind mit dem Bike ideal zum warmfahren.

Ritchey 2forfree Test-Tour
Beim MTB-Festival Tegernseer Tal verschenkt Ritchey 50 Z-Max Intuition / Premonition Sets zum Testen! (inklusive Montage)

first come, first serve! (limitierte Stückzahl, die abmontierten Reifen verbleiben bei Ritchey!)

www.ritcheylogic.com


Fudenas Marathon 2008
Ein Jahr vor dem 500. Geburtstag des Bataillon „Soria9“ verkündet der General den neuen Termin fuer den FudeNaS. Somit steht dem Abenteuer “Operation Muesliriegel – ein Marathon als Militärmanöver“ am 25. und 26. Oktober nichts mehr im Wege.

Im letzten Jahr waren Profis wie Andreas Strobel (Vaude-Simplon), Roland Stauder (Corratec), Michael Kalivoda (Ghost) und Kerstin Brachtendorf (Fiat-Rotwild) von der perfekten Organisation der spanischen Militärs begeistert, so dass sie für diesen Herbst eine Teilnahme in ihrem Rennkalender fest einplanen.

Die Strecke von insgesamt 150 Kilometern durch die karge Mondlandschaft Fuerteventuras kann an einem Tag oder in zwei Etappen (mit Übernachtung im Militaercamp) bewältigen möchtet. Egal wie man sich entscheidet – die windgepeitschten Wüstentrails gepaart mit einem Hauch von Top-Gun-Feeling werden unvergessen bleiben!

Auch in diesem Jahr hat sich Petra Wonisch, Organisatorin des Open MTB Marathon Gran Canaria, der Betreuung der ausländischen Teilnehmer angenommen und ist Ansprechpartnerin für alle Belange und Wünsche.

Weitere Informationen unter: www.canary-bike.com

Hotelreservierung und Marathonanmeldung:

office@canary-bike.com
Tel.: 0034 928 64 4389
Mobil: 0034 639 78 1658

Kalkalpen-Tour ab 165,- Euro pro Person
3 Tage, 140 km – 4.400 hm
Im südlichen Oberösterreich liegt die wilde Landschaft des Nationalparks Kalkalpen. Wer auf dem Mountainbike mit offenen Augen durch die abgeschiedene Bergwelt streift, wird hier mit fantastischen Natureindrücken belohnt.

Inkludierte Leistungen:
• 3 Nächte in 3-Sterne-Hotels
• vitaminreiches Frühstücksbuffet
• täglich Gepäcktransfer
• Duschmöglichkeit am Abreisetag (im Ausgangshotel)
• Mountainbike-Karte inkl. ausführlicher Tourenbeschreibung
• Service-Hotline (auch am Wochenende)
ab € 165,- pro Person

Info & Buchung:
Oberösterreich Touristik GmbH
Tel.: +43 (0)732/7277-281
E-Mail: sport@touristik.at

> Details zum Angebot

SCHNEEKOPPE powered die Mountainbike Challenge 2008

SCHNEEKOPPE setzt sich für das Thema "einfach gesund Leben" auf vielfältige Weise ein und unterstützt seit Jahren den Breitensport, Sportvereine oder Einzelsportler. Auch bei der Mountainbike Challenge 2008 ist SCHNEEKOPPE als gesunder Energielieferant mit dabei und sorgt mit fast 20.000 FruchtSchnitten für einen festen Sitz im Sattel.

Erst letztes Jahr haben tausende Biker ihre Energieversorgung mit FruchtSchnitten und deren 3-Phasen-Energie-Konzept sichern können – und zwar kurzfristig mit Traubenzucker (Glucose), mittelfristig dank Früchten (Fruchtzucker) und langfristig durch Getreide (Mehrfachzucker). Gesunde Power garantieren zusätzlich die in FruchtSchnitten enthaltenen Sportler-Vitamine B1, B2 und B6.

Auf der SCHNEEKOPPE Website www.schneekoppe.de – auf der sich alles um das Thema „einfach gesund leben“ dreht – finden Sportbegeisterte viele Informationen, Tipps und Anregungen zur richtigen Kombination aus regelmäßiger Bewegung, gezielter Entspannung und vor allem einer individuell gesunden Ernährung.

Jetzt drückt SCHNEEKOPPE allen Teilnehmern der Challenge aber erst mal die Daumen und wünscht viel Spaß und gute Fahrt!