
Presse-Information
PRESSEMITTEILUNG
Teilnehmerrekord zur 15. Auflage der Salzkammergut-MTB-Trophy in Bad Goisern
Einmal Hölle und zurück – der Tscheche Ondrej Fojtik gewinnt die Monsterdistanz über 211 Kilometer und 7.000 Höhenmeter trotz extremer Wetterbedingungen mit einer fantastischen Zeit von 10 Stunden und 37 Minuten.
Bereits auf den ersten Kilometern des Rennens setzte sich ein Quartett an der Spitze ab: Vorjahres-Sieger und Lokalmatador Wolfgang Krenn (AUT), der 4- fache deutsche Marathon-Meister Max Friedrich (GER), Olympia-Sieger und Weltmeister Bart Brentjens (NED) und der Crocodile-Trophy-Sieger Ondrej Fojtik (CZE).
Zu Beginn des Rennens sah es aus, als könnte der Liezener Wolfgang Krenn seinen Vorjahressieg wiederholen. Nach 80 Kilometern war allerdings schon Schluss für ihn. „Der Start und die ersten zwei Stunden waren noch in Ordnung.“ so der sichtlich gezeichnete Steirer im Zielgelände. Ein beginnender grippaler Infekt zwang ihn schlussendlich zum Aufgeben.
Dann kam Ondrej Fojtik so richtig auf Touren, dominierte das Rennen und gewann mit einem Vorsprung von 7:14 Minuten vor Brentjens und Friedrich.
Goldi, zum ersten Mal auf der Extremdistanz, aber nach 135 km out!
Andreas Goldberger startete ebenfalls auf der 211-Kilometer Distanz, brach das Rennen aber nach knapp der Hälfte ab. Goldberger: „Die Bedingungen auf der Strecke waren durch den starken Regen zu extrem, da war mir das Risiko dann einfach zu hoch!“ Für nächstes Jahr hat er allerdings seine Teilnahme bereits wieder fix angekündigt! „Dann pack ich den 211er!“ … grinste und verschwand im trockenen Festzelt!
9 Damen am Start der Extrem-Distanz über 211 km
Absolute Topleistungen auch bei den Damen: Mit einer Zeit von 14 Stunden und 6 Minuten kam die Deutsche Natascha Binder (GER) als Erste ins Ziel, vor der Italienerin Michela Ton (ITA) und Anja Dinter (GER).
Ein Österreicher am Stockerl
Auf der Distanz über 119 Kilometer stand auch ein Österreicher ganz oben am Stockerl. Der Niederösterreicher Christoph Soukup, der 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking auf den 6. Platz fuhr, erreichte nach nur 4 Stunden 59 Minuten das Ziel, vor dem Finnen Jukka Vastaranta (FIN) und Hermann Pernsteiner (AUT).
Hill-Climb, Junior Trophy und Einrad Downhill am Sonntag
Erstmals in der Geschichte der Trophy wurde heuer auch ein Hill-Climb vom Goiserer Zentrum auf den Predigstuhl ausgetragen. Bei strömendem Regen und herbstlich kühlen Temperaturen mussten die 16 Starter eine Strecke von 5,1 Kilometer mit knapp 500 Höhenmetern bezwingen. Die hervorragende Siegerzeit von Eisl Bernhard (AUT) betrug 25:05 Minuten. Es folgten Hofinger Andreas (AUT) mit einer Zeit von 25:35 und Wagler Julius (GER) mit 27:10 Minuten.
Bei der ASVÖ SCOTT Junior-Trophy waren in den Kategorien U5 bis U17 knapp 300 Teilnehmer an den Start. Die Kleinsten drehten, manche auf dem Laufrad und mit Schnuller ausgerüstet, eine sehenswerte Runde. Die Größeren, durchaus schon ehrgeizigen Kids und Teens lieferten sich richtig hitzige Duelle auf der anspruchsvollen Strecke und actionreiche Zielsprints!
„Gatsch und Gaudi“: der Einrad-Downhill war heuer ein besonders spektakulärer Ritt über die aufgeweichten Wald- und Wiesenwege. 80 Teilnehmer aus 5 Nationen (unter anderem sogar aus Australien!) stellten sich der Rutschpartie über 4,1 Kilometer vom Predigstuhl hinunter ins Goiserer Zentrum. Letztlich entschied, wie schon tags zuvor sein Landsmann Fojtik, der Favorit und Trophy-Stammgast Jakub Rulf mit einer Zeit von 16:36 Minuten das Rennen für sich. Er ließ dem Australier Mark Lavis – er landete auf Rang 5 – aber auch den starken Österreichern keine Chance! Den 2. Platz belegte Johannes Rohrmoser aus Flachau, Dritter wurde der Burgenländer Markus Pröglhöfer!
Rot-weiß-rot eingefärbt war dafür das Siegerpodest bei den Damen: der Sieg ging an die Ebreichsdorferin Cornelia Panozzo vor den Zwillingsschwestern Tina Pötz (2.) und Alexandra Pötz aus Birkfeld/Steiermark!
Neue Österreichische Meister: Johannes Rohrmoser und Cornelia Panozzo!
Im Rahmen des Einrad-Downhills wurde auch die österreichische Staatsmeisterschaft austragen: Cornelia Panozzo und Johannes Rohrmoser sind Österreichs Einrad-Champions des Jahres 2012!
Fazit/Revue/Statistik:
Insgesamt gingen zur „Jubiläums-Trophy“ über 4.000 wetterfeste Biker aus 36 Nationen an den Start. Da es für alle Leistungsklassen passende Distanzen zwischen 22 und 211 Kilometern gab, waren neben den Profis auch zahlreiche Hobby-Biker mit dabei.
Rund 20.000 Zuschauer besuchten trotz zum Teil sehr schlechter Witterung an diesen Wettkampftagen die Region. Neben den sportlichen Events gab es auch ein sehenswertes Trophy-Rahmenprogramm: Eine Bike-Expo mit über 70 Ausstellern, eine Bike-Modenschau mit den neuesten Trends, Hubschrauberflüge und die hitträchtige Ö3 Disco.
Die gesamten Ergebnislisten aller Bewerbe, aktuelle News und Fotos aus Bad Goisern findet man im Internet unter www.trophy.at.
Presse-Kontakt:
Vanessa Böttcher, vanessa@trophy.at 0664 / 55 94 237
Perstl Peter, peter@trophy.at 0664 / 38 64 393
Loidl Caroline, caroline@trophy.at 0664 / 53 56 948