
Newsletter
Hier klicken, wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird.
Trophy Newsletter Themen
+ Erstmals DNF T-Shirts!
+ Streckenpläne 2008 online - keine Staus mehr!
+ Neues Fahrrad-Fachgeschäft in Bad Goisern!
+ Produktpräsentation Kellys Raptor
+ Power Bar Aktion
+ Trophy Trainingspläne für April und Mai
+ GPS-Schulungswochenenden im Salzkammergut
+ HRV-Coaching Aktion
+ Bikepark Arikogel in Bad Goisern-Untersee
+ Veranstaltungstipps
+ Hubert von Goisern Konzert & Marathon-Techniktraining mit Stefan Herrmann
www.salzkammergut-trophy.at
office@trophy.at
DNF T-Shirts
Die schwarzen T-Shirts für die Finisher der 208,7 Kilometer Extremstrecke haben bei der Salzkammergut Trophy eine lange Tradition. In diesem Jahr gibt es erstmalig aber auch DNF T-Shirts und das sogar in zwei Versionen!
Die Stoppuhr symbolisiert, dass der Teilnehmer eines der drei Zeitlimits nicht rechtzeitig passiert oder im Ziel die Maximalzeit von 16 Stunden überschritten hat.
All jene Fahrer, die das Rennen wegen eines Defekts beenden müssen, erhalten das DNF T-Shirt mit dem Schraubenschlüssel. Somit wäre zumindest ihre Ehre gerettet.
Registrierungsnummer: [kdnr]
Zur Anmeldung
Zur Trophy Homepage 2008
Streckenpläne 2008 online
Unter www.trophy.at/strecke ist ab sofort der neue Streckenpläne im PDF Format zu finden. Darüber hinaus stehen alle Distanzen als GPS-Track in den Formaten TRK, TXT und TK sowie Google Earth Daten kostenlos zum Download bereit.
Die Streckenführung der kürzesten Distanz hat sich komplett geändert! Zum einen waren die Abfahrten der bisherige Variante für einen Schnuppermarathon und die Einradfahrer zu schwierig, zum anderen kam es durch das Zusammentreffen aller vier Distanzen im Bereich der Ewigen Wand teilweise zu Staus.
Die anderen drei Strecken bleiben unverändert. Geändert wurden aber die Startzeiten, sodass das Hauptfeld der B und C Strecke nicht mehr gleichzeitig zu den Engstellen in der Ewigen Wand kommt.
Im Vorjahr wurden bei dieser Zeitmessstelle zwischen 12.40 und 12.50 Uhr 324 Fahrer gezählt. Zwischen 12 und 13 Uhr haben exakt 1.600 Fahrer diesen Punkt passiert. Mit den neuen Startzeiten reduziert sich der Spitzenwert auf 914 Fahrer pro Stunde! Ein weiterer Vorteil ist, dass gleich starke Fahrer in den Singletrail zur Ewigen Wand einfahren.
Keine Staus mehr!
Wie sich die Änderung der Startzeiten im Detail auf das Feld auswirkt, ist für alle 2007er Teilnehmer in diesen beiden PDF Dateien ersichtlich.
Helmut Simonlehner und Thomas Wessmayer eröffnen am 10. Mai ein Fahrrad-Fachgeschäft in Bad Goisern. Direkt an der Bundesstraße B145 neben dem Alpengasthof Anlanger gelegen ist die "Mauna-Loa Bikeworld" ein idealer Treff- und Ausgangspunkt für alle Biker, die von Bad Goisern aus zu einer Tour aufbrechen, oder die Strecke der Salzkammergut Trophy besichtigen wollen.
Seit Anfang März hat das Geschäft schon provisorisch geöffnet. Beide Geschäftsführer kommen vom aktiven Sport, sie sind Triathleten und staatlich geprüfte Mountainbike-Lehrer. Neben dem Verkauf der Marken Kellys, Merida, Scott und Stevens werden auch umfangreiche Serviceleistungen angeboten. Eine Werkstätte, ein Testcenter, Zubehör und Bekleidung bis hin zur Trainingsberatung und Leistungsdiagnostik.
Mauna Loa Bikeworld
Untere Marktstraße 91
A-4822 Bad Goisern
Tel.: +43 (0)664-4609595
E-Mail : mauna-loa@gmx.at
www.mauna-loa.at oder www.mtb-testcenter.at
Kellys Raptor
Dieses leichte Hybrid Hardtail hat einen Rahmen aus Easton Ultralite Aluminium Rohren und einen steifen Carbonhinterbau. Neben einer Rock Shox Reba SL Gabel, Shimano XTR Schaltwerk und XTR Umwerfer, XT Rapidfire Plus Schalthebeln, XT Hollowtech II Kurbelgarnitur sowie XT Hydraulic Disc Breakes ist dieses Race Bike mit der MAVIC Crossride CL Laufradgarnitur angestattet.
Preis: 2.099,- Euro
Händlernachweis
Kellys Bikes testen
PowerBar Aktion 05/2008
6 PowerBar Performance Riegel* 65 gr. - Neu! mit C2 MAX
6 PowerBar Gel*
1 PowerBar Sportsdrink* Dose 385g
2 PowerBar Trinkflasche 0,75 lt.
1 PowerBar Gelflasche
1 Paar PowerBar Radsocken** in weiß
*Geschmack frei wählbar
** aus zwei Größen wählbar
Statt 49,99 Euro nur 29,99 Euro!
Angebot gültig bis 10.5.2008 bzw. solange der Vorrat reicht!
> Jetzt bestellen
Die Ernährungsspezialisten von POWERBAR bieten dir zusammen mit dem Cheftrainer der "steps2win.com Trainingsberatung" die optimalen Voraussetzungen um bei der Salzkammergut Trophy am 12. Juli noch besser vorbereitet an den Start zu gehen.
Jetzt beginnt die heiße Trainingsphase!
Registriere dich unter www.steps2win.com und hol dir kostenlos alle Trainingstipps für deinen erfolgreichen Radsommer 2008!
Viel Spaß beim Training!
Dein Trainer
Helmut Dollinger
GPS-Schulungswochenenden
In Zusammenarbeit mit einem Spezialisten der Firma "Geo-Goaching" bietet das MTB-Zentrum Salzkammergut die Möglichkeit sich ein Wochenende lang intensiv mit dieser neuen Technologie vertraut zu machen. Je 1 - 2 Teilnehmer werden ein Garmin-Leih-GPS-Gerät sowie ein Laptop zur Verfügung gestellt. Die theoretisch erworbenen Kenntnisse werden in gemeinsamen Ausfahrten sofort in der Praxis getestet.
Termine
09. bis 11. Mai 2008 in Bad Goisern
06. bis 08. Juni 2008 am Traunsee
12. bis 14. September 2008 in Bad Aussee
> Mehr Infos
HRV-Coaching Aktion
HRV-Coaching ist ein Betreuungssystem das auf der individuellen Kontrolle der Herz-Raten-Variabilität basiert und eine Trainingsoptimierung ohne aufwendige Labortestverfahren ermöglicht.
HRV-Coaching nutzt medizinische Erfahrungswerte der Herzraten-Diagnostik und ermöglicht mit neuesten sportwissenschaftlichen Verfahren eine mobile internetbasierende Leistungssteuerung.
+ Nie mehr Übertraining
+ Genau wissen wie und warum man auf den Punkt genau in Topform ist
+ Täglich nachvollziehen wie man die letzten Trainingseinheiten verkraftet hat
Das sind nur einige der zahlreichen Vorteile von HRV-Coaching!
Mehr Informationen gibt es im HRV-Folder oder unter www.hrv-coaching.com.
Bikepark Arikogel
In Bad Goisern-Untersee gibt es einen kleinen Bikepark! Keine kommerzielle Anlage mit Liftbetrieb, sondern ein von der lokalen Szene rund um Florian Pöllmann und der Gemeinde erbautes Übungsgelände. Dieses wurde letztes Jahr nach eingigen gröberen Umbauten auf Vordermann gebracht und steht nun für jeden willigen Biker zur Verfügung.
Wer in Bad Goisern zu einer MTB Tour unterwegs ist, kann gerne vorbeischauen und seine Technik verbessern. Als besonderes Special, wurde heuer ein sogenanntes "Foampit" erbaut. Diese 6,50 x 4,50 Meter große Kiste gefüllt mit Schaumstoff wurde errichtet um den Bikern das schmerzlose trainieren von Tricks zu ermöglichen! Weiters stehen feine North-Shores, Dirts, Doubles und viele andere Obstacles zur Verfügung.
Falls das Wetter mal schlecht ist, gibt es in der Nachbargemeinde Gosau eine Indoor Fahrtechniktraining auf über 600 Quadtratmetern! > Mehr Infos
Der "Giro di Festina” ist ein Rennrad-Etappenrennen an dem jedermann teilnehmen kann. Der Auftakt erfolgt am Freitag mit dem Bergrennen von Altmünster auf dem Gmundnerberg. Die 4,6 Kilometer lange Strecke auf den beliebten Ausflugsberg mit wunderschöner Sicht auf Traunsee und Traunstein ist eine ideale Kulisse für ein reizvolles Radrennen.
Fortsetzung findet der Giro beim gut besuchten Rundstreckenrennen in Schwanenstadt. Den Giro-Abschluss bildet am Sonntag ein Radeinzelzeitfahren von Pilsbach nach Oberndorf bei Schwanenstadt. Der Start über die Distanz von 21 Kilometern erfolgt beim Wirtshaus zum Radlbock!
Weitere Informationen unter www.jedermanngiro.com sowie unter walter@asm-office.at.
10 Jahre Mountainbike-Challenge - Start am 1. Mai
Am 1. Mai eröffnet die TREK-Mountainbike-Challenge in St. Veit an der Gölsen die MTB-Marathonsaison in Österreich. Die beiden Strecken mit 30 bzw. 60 Kilometer sind nach der langen Winterpause der optimale Start in die neue Saison.
Wer die komplette Serie fahren möchte, kann mit der Saisonkarte viel Geld sparen. Das Startgeld für alle Marathons beträgt nur € 180,- und ist somit gegenüber der Einzelanmeldung um € 105,- günstiger. > Mehr Infos
21. Int. Hallstättersee-Rundlauf am 4. Mai
Am Sonntag, 4. Mai 2008 findet der 21. Hallstättersee-Rundlauf mit Start und Ziel im Welterbeort Hallstatt statt. Zum zweiten Mal wird auch ein Hobbylauf ausgerichtet. Die Läufer werden mit dem Schiff zum Start am Ostufer des Hallstättersees gebracht und müssen die etwa neun Kilometer zurück nach Hallstatt laufen. Für die mitgereisten Fans besteht auch heuer wieder die Möglichkeit die Läufer vom Zuschauerschiff, welches unmittelbar nach dem Startschuss zur Ostseite des Sees ablegt, aus anzufeuern. Am Vorabend des Laufes lädt die ASKÖ Hallstatt wieder zur Nudelparty ein, das Team von Voglmayr Siegfried (Schönberg Restaurant) verwöhnt alle Läufer mit hausgemachten Nudeln und frisch zubereiteten Saucen. www.hallstatt.net/seerundlauf
Malevil-Cup am 10. Mai
Der Malevil Cup wird heuer bereits zum neunten Mal ausgetragen und ist einer der besten Marathons in der Tschechischen Republik. Die beiden attraktiven Strecken mit 62 bzw. 102 Kilometern durch das Lausitzer- und das Zittauer Gebirge führen auch über die Grenze nach Deutschland in den bekannten Kurort Oybin. Für die UEC Marathon EM 2012 ist der Malevil Cup einer der aussichtsreichsten Bewerber!
"Der Malevil Cup ist ein Wettkampf, bei dem ich schon immer ganz gerne an den Start gehen wollte. Im Vorjahr hatte ich endlich mal die Zeit gehabt und somit stand einer Teilnahme nichts im Weg. Zum Zittauer Gebirge und dem Gebiet um Hermanice habe ich eine ganz besondere Beziehung, da es sich hier um mein Trainingsgebiet während der Studienzeit handelt. Damit habe ich natürlich auch einen gewissen Heimvorteil gehabt, weil ich hier jeden Stein und Berg kenne. Das Teilnehmerfeld ist sehr stark und das Rennen steht den großen Veranstaltungen in Deutschland in nichts nach."
(Thomas Nicke)
Alpentour Steiermark - 22. bis 25. Mai
Kategorien:
Elite Herren, Elite Damen, Masters sowie SK 1 bis SK4
Neu! Wertung für 2er Teams:
Herren, Damen, Mixed, Masters 1 und 2
1. Etappe - 22. Mai Oberaich - Oberaich 48 km / 2475 hm
2. Etappe - 23. Mai Eisenerz - Vordernberg 56 km / 1950 hm
3. Etappe - 24. Mai Donnersbachwald - Donnersbachwald 48 km / 1736 hm
4. Etappe - 25. Mai Schladming - Schladming 54 km / 2600 hm
Weitere Inormationen: www.alpen-tour.at
Ende Mai gibt es für alle Musikfreunde unter den Mountainbikern zwei Gründe nach Bad Goisern zu kommen. Hubert von Goisern gibt am 31. Mai den ersten Auftritt nach vier Jahren im Salzkammergut. Mit einer mächtig groovenden, furiosen jungen Band und unterstützt von drei stimmgewaltigen souligen Damen ergeben sich prächtige Variationsmöglichkeiten der besten Lieder der letzten zwanzig Jahre, ergänzt um die neuen Songs des im April erscheinenden Studio-Albums. > Mehr Infos
Stefan Herrmann, einer der besten und bekanntesten Bike-Lehrer organisiert vom 30. Mai bis 1. Juni 2008 ein spezielles Techniktraining für Marathonbiker in Gosau!
Das Mühlviertler MTB-Zentrum setzt neue Maßstäbe. Am Sonntag startet der Alpine-Marathon-Light für Breitensportler und der ASVÖ Österreich Grand-Prix mit absoluter Elite-Besetzung. Am Samstag stehen die Nachwuchsbiker im Renn-Mittelpunkt. Hauptsponsor Alpine-Bau ist Pate des selektiven Light-Kurses mit 27 Kilometern und 950 Höhenmeter. Der ASVÖ-Oberösterreich als weiterer Hauptsponsor drückt dem TOP-Elite-Rennen den Stempel auf.
Der ASVÖ Österreich MTB-Grand-Prix 2008 präsentiert sich allen Bikerinnen und Bikern herausfordernd, selektiv und einzigartig - aber bezwingbar. Stellen Sie sich der tollen Herausforderung! Anmeldungen unter www.mtb-windhaag.at.
Newsletter Abbestellen
Seit 1. März 2006 dürfen gemäß § 107 Telekommunikationsgesetz (TKG) keine E-mails mehr zu Werbezwecken ohne vorherige Zustimmung des Empfängers, die auch darin gelegen sein kann, dass er seine Kontaktinformationen öffentlich zugänglich macht, versendet werden. Sie haben ihre Kontaktinformationen öffentlich zugänglich gemacht bzw. bisher schon mehrfach E-mails von uns erhalten und der Zusendung nicht widersprochen. Daher gehen wir davon aus, dass Sie auch weiterhin über unsere Angebote informiert werden möchten. Sollten Sie in Zukunft keine Zusendungen mehr von uns wünschen, ersuchen wir Sie, uns ein Retourmail mit dem Vermerk "keine weiteren Zusendungen mehr" zu übersenden oder den Abmeldelink zu klicken.