
Übersicht
Loser Bergzeitfahren am 27. September 2025 (Rennrad- und MTB-Wertung)
Die "Loser-Panoramastraße" gehört zu den attraktivsten Ausflugszielen im Salzkammergut mit atemberaubenden Ausblicken auf den Altausseer See, das Tote Gebirge und den Dachstein.
Der Start zu diesem Bergzeitfahren erfolgt bei der Mautstelle neben der Hagan Lodge auf 850 Meter Seehöhe. Das Ziel auf der 1.600 Meter hoch gelegenen Loser Alm erreicht man nach ca. 9 Kilometern. Die 15 Kehren sorgen für eine gleichmäßige Steigung unter 10 %. Es gibt getrennte Wertungen für Rennräder und Mountainbikes mit jeweils fünf Altersklassen. Für Mountainbikes beträgt die Mindest-Reifenbreite 2,1 Zoll!
Bei der Rückfahrt ins Tal können Mountainbiker den im Vorjahr eröffneten, knapp drei Kilometer langen "Augst-Trail" ausprobieren.
weiterlesen
Der Start zu diesem Bergzeitfahren erfolgt bei der Mautstelle neben der Hagan Lodge auf 850 Meter Seehöhe. Das Ziel auf der 1.600 Meter hoch gelegenen Loser Alm erreicht man nach ca. 9 Kilometern. Die 15 Kehren sorgen für eine gleichmäßige Steigung unter 10 %. Es gibt getrennte Wertungen für Rennräder und Mountainbikes mit jeweils fünf Altersklassen. Für Mountainbikes beträgt die Mindest-Reifenbreite 2,1 Zoll!
Bei der Rückfahrt ins Tal können Mountainbiker den im Vorjahr eröffneten, knapp drei Kilometer langen "Augst-Trail" ausprobieren.
weiterlesen
Die "Loser-Panoramastraße" gehört zu den attraktivsten Ausflugszielen im Salzkammergut mit atemberaubenden Ausblicken auf den Altausseer See, das Tote Gebirge und den Dachstein.
Der Start zu diesem Bergzeitfahren erfolgt bei der Mautstelle neben der Hagan Lodge auf 850 Meter Seehöhe. Das Ziel auf der 1.600 Meter hoch gelegenen Loser Alm erreicht man nach ca. 9 Kilometern. Die 15 Kehren sorgen für eine gleichmäßige Steigung unter 10 %. Es gibt getrennte Wertungen für Rennräder und Mountainbikes mit jeweils fünf Altersklassen. Für Mountainbikes beträgt die Mindest-Reifenbreite 2,1 Zoll!
Bei der Rückfahrt ins Tal können Mountainbiker den im Vorjahr eröffneten, knapp drei Kilometer langen "Augst-Trail" ausprobieren.
einklappen
Der Start zu diesem Bergzeitfahren erfolgt bei der Mautstelle neben der Hagan Lodge auf 850 Meter Seehöhe. Das Ziel auf der 1.600 Meter hoch gelegenen Loser Alm erreicht man nach ca. 9 Kilometern. Die 15 Kehren sorgen für eine gleichmäßige Steigung unter 10 %. Es gibt getrennte Wertungen für Rennräder und Mountainbikes mit jeweils fünf Altersklassen. Für Mountainbikes beträgt die Mindest-Reifenbreite 2,1 Zoll!
Bei der Rückfahrt ins Tal können Mountainbiker den im Vorjahr eröffneten, knapp drei Kilometer langen "Augst-Trail" ausprobieren.
einklappen